Was kostet ein Verkehrswertgutachten? – Preise, Faktoren & Transparenz 

Wer den Wert einer Immobilie professionell ermitteln lassen möchte, stellt sich früher oder später die Frage: Was kostet ein Verkehrswertgutachten? Die Antwort: Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab – doch Transparenz ist möglich.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Preisfaktoren eine Rolle spielen und worauf Sie bei der Auswahl eines Sachverständigen achten sollten.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

Die Höhe der Gutachterkosten hängt unter anderem ab von:

  • Art der Immobilie (Wohnhaus, Wohnung, Gewerbeobjekt etc.)
  • Größe, Zustand und Komplexität des Objekts
  • Ziel des Gutachtens (Verkauf, Scheidung, Erbe, Finanzierung)
  • gewünschter Umfang und Detailtiefe

Ein standardisiertes Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB ist in der Regel umfangreicher als eine mündliche Einschätzung oder ein Kurzbericht.

Beispielhafte Preisrahmen

Unverbindliche Richtwerte für Privatkunden:

  • Einfamilienhaus / Eigentumswohnung: 950 € bis 1.500 €
  • Mehrfamilienhaus / Gewerbeobjekt: ab 1.600 €
  • Kurzgutachten / Marktwerteinschätzung: ab 450 €
  • Mündliche Beratung oder Vor-Ort-Einschätzung: individuell, oft günstiger

Ein telefonisches Beratungsgespräch kann erste Orientierung bieten, z. B. ob sich ein volles Gutachten lohnt.

Was ist im Preis enthalten?

Ein professionelles Gutachten beinhaltet:

  • Sichtung und Analyse aller relevanten Unterlagen
  • Objektbesichtigung und Fotodokumentation
  • Anwendung der gesetzlich zulässigen Bewertungsverfahren
  • Ermittlung des realistischen Verkehrswerts
  • Verständlich aufbereitetes Gutachten zur weiteren Verwendung

Was Sie dafür bereitstellen sollten, finden Sie in der Checkliste für Verkehrswertgutachten-Unterlagen.

Gut zu wissen: Was nicht passieren sollte

Vorsicht bei Dumpingpreisen ohne Besichtigung oder mit pauschalem Onlineformular – solche Angebote bieten selten rechtliche Verwertbarkeit oder fachliche Tiefe. Ein qualifizierter Gutachter ist transparent, neutral und fachlich fundiert.

Fazit: Ein gutes Gutachten ist sein Geld wert

Die Kosten für ein Verkehrswertgutachten zahlen sich aus – durch rechtssichere Entscheidungen, transparente Verkaufsverhandlungen oder Konfliktvermeidung. Ich erstelle für Sie ein faires, individuell kalkuliertes Angebot.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und Honorarvorschlag erhalten.


Immobilienbewertung in Ihrer Region

Als zertifizierter Sachverständiger biete ich professionelle Immobilienbewertungen in vielen Regionen Süddeutschlands an. Informieren Sie sich über mein Leistungsangebot vor Ort: