Was ist eine Baubegleitung?
Mehr Qualität, weniger Mängel – durch unabhängige Fachbegleitung
Die energetische Sanierung oder der Neubau eines Hauses ist komplex. Eine professionelle Baubegleitung sichert Qualität, optimiert Fördermittel und verhindert teure Fehler. Als zertifizierter Gebäudeenergieberater (HWK Würzburg, EEE-Liste) biete ich Ihnen unabhängige, förderfähige Unterstützung vor, während und nach der Umsetzung.
Warum ist eine Baubegleitung sinnvoll?
- Kontrolle der korrekten Umsetzung energetischer Maßnahmen
- Sicherstellung technischer Vorgaben (z. B. Dämmung, Heiztechnik)
- Vermeidung von Baumängeln und Folgeproblemen
- Voraussetzung für viele Förderprogramme (z. B. BAFA & KfW-Förderung)
- Nachweisführung für den iSFP-Bonus
Tipp: Die Baubegleitung ergänzt ideal einen bestehenden Sanierungsfahrplan (iSFP).
Welche Leistungen umfasst die Baubegleitung?
- Prüfung von Bau- und Leistungsbeschreibungen
- Baustellenkontrollen in definierten Bauphasen
- Unterstützung bei Material- und Systemwahl
- Dokumentation und Bestätigung für Förderprogramme
Für wen ist Baubegleitung besonders relevant?
- Hauseigentümer mit Einzelmaßnahmen (z. B. Fenster, Heizung)
- Bauherren mit KfW-Effizienzhausprojekten
- Alle, die staatliche Förderung optimal nutzen wollen
Lesetipp: Welche Einzelmaßnahmen sind förderfähig?
Vorteile der Baubegleitung:
- ✔ Unabhängige Qualitätssicherung
- ✔ Höhere Förderchancen
- ✔ Geringeres Risiko für Mängel
- ✔ Förderung durch KfW möglich
- ✔ Persönliche Betreuung vor Ort
Jetzt Baubegleitung anfragen:
➡️ Zur Leistungsseite: Baubegleitung & Baubetreuung
📩 Jetzt Kontakt aufnehmen
Weitere Infos
Mein Einsatzgebiet – Energieberatung vor Ort
Ich bin als zertifizierter Gebäudeenergieberater in folgenden Regionen tätig:
- Neckar-Odenwald-Kreis
- Landkreis Heilbronn
- Main-Tauber-Kreis
- Hohenlohekreis
- Landkreis Ludwigsburg
- Unterfranken
- Landkreis Miltenberg
- Landkreis Aschaffenburg