Gebäudeenergieberater – Neckar-Odenwald-Kreis 

Energieberatung & -optimierung regional für Sie – BAFA- & KfW-Förderung inklusive

Als zertifizierter Gebäudeenergieberater (Handwerkskammer Würzburg) und eingetragener Experte in der EEE-Liste unterstütze ich Sie im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis bei der energetischen Bewertung und Optimierung Ihrer Immobilie – unabhängig, praxisnah und förderfähig.


Warum eine Energieberatung sinnvoll ist

  • Vorbereitung energetischer Sanierungen, z. B. Fenster, Heizung oder Dämmung
  • Immobilienkauf: Bewertung des energetischen Zustands vor dem Kauf
  • Fördermittel nutzen: BAFA-Vor-Ort-Beratung, KfW-Finanzierung, iSFP-Bonus
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (GEG, EWärmeG BW)
  • Erstellung eines Energieausweises (Bedarf oder Verbrauch)


Mein Leistungsangebot als Energieberater

✔ Vor-Ort-Gebäudeanalyse mit technischer Bestandsaufnahme
 ✔ Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) nach BAFA-Richtlinien
 ✔ Fördermittelberatung und Antragsunterstützung (BAFA, KfW, iSFP-Bonus)
 ✔ Energieausweise für Verkauf oder Vermietung
 ✔ Baubegleitung und Baubetreuung
✔ Optional: Thermografie, Wärmebrückenanalyse, Lüftungskonzepte


So läuft die Gebäudeenergieberatung ab

Jede Beratung ist individuell – je nach Ziel und Umfang. Ob Sie nur eine Förderung für neue Fenster beantragen möchten oder einen kompletten Sanierungsfahrplan benötigen:

  1. Kontaktaufnahme & Erstberatung – telefonisch oder per Kontaktformular
  2. Vor-Ort-Termin (wenn erforderlich) – Analyse Ihres Gebäudes
  3. Maßnahmenempfehlung – z. B. iSFP oder technische Beschreibung für Einzelmaßnahmen
  4. Fördermittelberatung & Antragsservice – Unterstützung bei BAFA/KfW
  5. Begleitung bei der Umsetzung – auf Wunsch mit persönlicher Baubetreuung


Ihr Gebäudeenergieberater im Neckar-Odenwald-Kreis

Ich bin regional für Sie da – insbesondere in:

Mosbach, Buchen (Odenwald), Osterburken, Adelsheim, Elztal, Schefflenz, Limbach, Walldürn, Seckach, Hardheim, Fahrenbach, Mudau, Aglasterhausen, Neckargerach, Haßmersheim, Waldbrunn, Rosenberg und Umgebung.

Kurze Wege, persönliche Betreuung und schnelle Reaktionszeiten sind für mich selbstverständlich.


Jetzt Energieberatung anfragen

Sie möchten wissen, welche Maßnahmen sinnvoll und förderfähig sind? Nutzen Sie mein Kontaktformular und lassen Sie sich unverbindlich beraten:


Häufig gestellte Fragen zur Gebäudeenergieberatung


Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Ein iSFP ist ein staatlich geförderter Sanierungsplan, der Schritt für Schritt aufzeigt, wie Sie Ihr Wohngebäude energetisch modernisieren können. Er ist Voraussetzung für viele zusätzliche Förderungen wie den iSFP-Bonus und wird im Rahmen der BAFA-Energieberatung erstellt.


Welche Fördermittel kann ich im Neckar-Odenwald-Kreis nutzen?

Sie können Zuschüsse über das BAFA für die Beratung selbst erhalten. Für die Umsetzung von Maßnahmen (z. B. neue Fenster, Heizungsmodernisierung) stehen KfW-Förderprogramme zur Verfügung – z. B. das Effizienzhaus-Programm oder Einzelmaßnahmen mit Tilgungszuschuss.


Ist eine Vor-Ort-Beratung Pflicht für die Förderung?

Ja, für eine BAFA-geförderte Energieberatung ist ein Vor-Ort-Termin notwendig. Nur mit einer persönlichen Begehung kann der energetische Ist-Zustand korrekt erfasst und ein förderfähiger Sanierungsfahrplan erstellt werden.


Beraten Sie auch in kleineren Gemeinden?

Selbstverständlich. Ich bin im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis tätig – auch in kleineren Orten wie Limbach, Fahrenbach, Mudau oder Waldbrunn. Kurze Wege und persönliche Betreuung sind Teil meines Serviceversprechens.


Kann ich auch nur einzelne Maßnahmen wie Fenster oder Heizung fördern lassen?

Ja. Auch Einzelmaßnahmen wie der Austausch von Fenstern, der Einbau einer neuen Heizung oder die Dämmung der Außenwände sind förderfähig. Ich berate Sie gezielt zu den passenden Förderprogrammen und übernehme auf Wunsch die Antragsunterstützung.


Wer darf eine förderfähige Gebäudeenergieberatung durchführen?

Nur registrierte Energieeffizienz-Experten dürfen förderfähige Beratungen durchführen. Ich bin in der offiziellen EEE-Liste der Deutschen Energie-Agentur (dena) gelistet und habe meine Ausbildung zum Gebäudeenergieberater über die Handwerkskammer Würzburg absolviert.