Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)? 

Gezielt modernisieren. Förderung sichern. Kosten sparen.

Ein individueller Sanierungsfahrplan – kurz iSFP – ist ein staatlich gefördertes Instrument, das zeigt, wie Sie Ihre Immobilie Schritt für Schritt energetisch verbessern können. Er dient als langfristiger Fahrplan für sinnvolle Sanierungsmaßnahmen – technisch, wirtschaftlich und förderfähig.


Warum ist ein iSFP wichtig?

Viele Eigentümer stehen vor der Frage: Wo fange ich mit der Sanierung an? Und welche Maßnahmen lohnen sich wirklich?

Der iSFP gibt klare Antworten. Er analysiert den Ist-Zustand Ihres Gebäudes und zeigt auf, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge sinnvoll sind – z. B.:

  • Austausch alter Fenster
  • Dämmung von Dach oder Fassade
  • Modernisierung der Heizungsanlage
  • Integration erneuerbarer Energien


Was bringt mir ein iSFP?

  • Planungssicherheit: Maßnahmen werden nachvollziehbar priorisiert
  • Fördervorteile: Wer Maßnahmen aus dem iSFP umsetzt, erhält 5 % Bonus auf die KfW-Förderung
  • Kosteneffizienz: Optimierung nach Wirtschaftlichkeit und Wirkung
  • Nachhaltigkeit: Besseres Wohnklima, geringere Energiekosten, Werterhalt der Immobilie


Wer erstellt einen iSFP?

Nur qualifizierte und in der EEE-Liste registrierte Gebäudeenergieberater dürfen einen iSFP erstellen. Ich bin als Energieberater zertifiziert (HWK Würzburg) und erstelle iSFPs im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis – unabhängig und förderfähig.


Für wen lohnt sich ein iSFP?

  • Für Hausbesitzer mit Sanierungsbedarf
  • Für Käufer älterer Bestandsimmobilien
  • Für alle, die Fördermittel (BAFA, KfW) effizient nutzen möchten
  • Für Eigentümer, die Maßnahmen über Jahre hinweg planen


Weitere Informationen

➡️ Zur Gebäudeenergieberatung


Mein Einsatzgebiet

Ich biete die Erstellung förderfähiger iSFPs in folgenden Regionen an: