Ablauf einer Immobilienbewertung – So entsteht ein Verkehrswertgutachten
Sie möchten Ihre Immobilie professionell bewerten lassen, wissen aber nicht genau, wie ein Gutachten eigentlich abläuft? Kein Problem – hier erhalten Sie einen transparenten Überblick über den Ablauf einer Immobilienbewertung und die wichtigsten Schritte hin zum rechtssicheren Verkehrswertgutachten.
Schritt 1: Erstgespräch und Zielklärung
Zunächst erfolgt eine unverbindliche Beratung: In einem Erstgespräch klären wir, warum das Gutachten benötigt wird – etwa für Verkauf, Erbschaft, Scheidung oder zur Finanzierung. Daraus ergibt sich, welche Gutachtenart und Detailtiefe sinnvoll ist.
Schritt 2: Zusammenstellung der Unterlagen
Für die Bewertung sind verschiedene Dokumente erforderlich – darunter Grundbuchauszug, Baupläne, Energieausweis und Modernisierungsnachweise. Welche genau benötigt werden, erfahren Sie in unserer
Checkliste für das Verkehrswertgutachten.
Schritt 3: Vor-Ort-Besichtigung
Ein zentraler Teil der Bewertung ist die Besichtigung der Immobilie: Dabei werden Zustand, Ausstattung, Lage und bauliche Besonderheiten genau dokumentiert. Fotos und Messungen fließen später in die Wertermittlung ein.
Schritt 4: Wertermittlung und Gutachtenerstellung
Anhand der Wertermittlungsverordnung (WertV) und bewährter Verfahren (z. B. Vergleichswert-, Ertragswert- oder Sachwertverfahren) erfolgt die eigentliche Berechnung des Verkehrswerts. Das Ergebnis wird strukturiert und nachvollziehbar in einem Gutachten zusammengefasst.
Schritt 5: Übergabe und Besprechung
Sie erhalten das fertige Gutachten – in Papierform oder digital – und wir besprechen gemeinsam die Ergebnisse. So können Sie sicher sein, dass alle offenen Fragen geklärt sind.
Wann lohnt sich ein Gutachten?
- Beim Hausverkauf
- In Erb- oder Scheidungsfällen
- Zur Absicherung vor Kauf oder Finanzierung
- Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen
Fazit: Gut vorbereitet zum belastbaren Immobilienwert
Eine professionelle Immobilienbewertung schafft Klarheit und schützt vor finanziellen Fehlentscheidungen. Vertrauen Sie auf einen qualifizierten Sachverständigen – gerne stehe ich Ihnen zur Seite.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und unverbindlich beraten lassen.
Immobilienbewertung in Ihrer Region
Als zertifizierter Sachverständiger biete ich professionelle Immobilienbewertungen in vielen Regionen Süddeutschlands an. Informieren Sie sich über mein Leistungsangebot vor Ort:
- Immobilienbewertung im Neckar-Odenwald-Kreis
- Immobilienbewertung im Main-Tauber-Kreis
- Immobilienbewertung im Hohenlohekreis
- Immobilienbewertung im Landkreis Heilbronn
- Immobilienbewertung im Landkreis Ludwigsburg
- Immobilienbewertung im Rhein-Neckar-Kreis
- Immobilienbewertung im Landkreis Miltenberg
- Immobilienbewertung im Landkreis Aschaffenburg
- Immobilienbewertung in Unterfranken