Was ist der iSFP-Bonus?
Zusätzliche Förderung clever sichern – mit dem Sanierungsfahrplan als Grundlage
Wer sein Wohngebäude energieeffizient sanieren möchte, profitiert nicht nur von Zuschüssen über das BAFA oder Krediten der KfW – sondern zusätzlich vom sogenannten iSFP-Bonus. Doch was ist das genau und wie funktioniert er?
Als zertifizierter Gebäudeenergieberater (HWK Würzburg, EEE-Liste) helfe ich Ihnen dabei, den Bonus optimal zu nutzen.
Was genau ist der iSFP-Bonus?
Der iSFP-Bonus ist ein zusätzlicher 5 % Zuschuss auf bestimmte förderfähige Maßnahmen, wenn diese im Rahmen eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) empfohlen wurden.
Beispiel: Sie tauschen Ihre Heizung aus. Normaler BAFA-Zuschuss: z. B. 30 %.
Mit iSFP: Sie erhalten 35 % – 5 % zusätzlich, wenn der Heizungstausch im Plan enthalten ist.
Welche Voraussetzungen gelten?
Um den Bonus zu erhalten, müssen Sie:
- einen gültigen iSFP vorliegen haben (max. 15 Jahre alt)
- eine in der iSFP-Empfehlung enthaltene Maßnahme umsetzen
- die Maßnahme über das BAFA oder die KfW fördern lassen
- den Antrag vor Beginn der Arbeiten stellen
Der Bonus wird automatisch berücksichtigt – es ist kein separater Antrag nötig.
Für welche Maßnahmen gibt es den iSFP-Bonus?
Der Bonus gilt u. a. für:
- Dämmung von Dach, Außenwand oder Kellerdecke
- Fenstertausch
- Austausch oder Optimierung der Heizungsanlage
- Einbau einer Lüftungsanlage
Ihre Vorteile:
- ✔ Mehr Förderung bei gleichem Aufwand
- ✔ Förderstrategie mit klarer Reihenfolge
- ✔ Kombinierbar mit KfW-Kredit oder Tilgungszuschuss
- ✔ Ideal bei schrittweiser Sanierung
Jetzt iSFP und Bonus sichern:
➡️ Zur Gebäudeenergieberatung mit iSFP
📩 Direkt Kontakt aufnehmen
Mein Einsatzgebiet
Ich unterstütze Sie mit iSFP und iSFP-Bonus-Beratung in:
- Neckar-Odenwald-Kreis
- Landkreis Heilbronn
- Main-Tauber-Kreis
- Hohenlohekreis
- Landkreis Ludwigsburg
- Unterfranken
- Landkreis Miltenberg
- Landkreis Aschaffenburg