Immobilienbewertung & Verkehrswertgutachten 

Eine Immobilienbewertung liefert eine objektive Einschätzung des Wertes einer Immobilie. Sie ist eine unverzichtbare Grundlage für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen, Finanzierungsanfragen oder steuerliche Zwecke. Als zertifizierter Sachverständiger erstelle ich Verkehrswertgutachten, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und Ihnen Sicherheit bei der Wertermittlung Ihrer Immobilie geben.

Wann ist eine Immobilienbewertung erforderlich?

Eine Immobilienbewertung oder ein Verkehrswertgutachten ist in vielen Situationen sinnvoll:

  • Verkauf einer Immobilie – Ermittlung eines marktgerechten Angebotspreises
  • Kauf einer Immobilie – Absicherung vor überhöhten Kaufpreisen
  • Erbschaft oder Schenkung – Bestimmung des Immobilienwerts für steuerliche Zwecke
  • Scheidung – Grundlage für die gerechte Aufteilung des Immobilienvermögens
  • Finanzierung & Beleihung – erforderlich für Bankkredite und Hypotheken
  • Steuerliche Bewertung – z. B. für das Finanzamt oder die Erbschaftssteuer

Welche Leistungen biete ich an?

  • Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB
  • Wertermittlung für Kauf oder Verkauf
  • Gutachten für Banken, Behörden & Finanzamt
  • Bewertung von Bauschäden und Sanierungsbedarf
  • Wohn- und Nutzflächenberechnung nach DIN-Normen

Wie läuft eine Immobilienbewertung ab?

  1. Erstgespräch – Klärung des Bewertungszwecks und der benötigten Unterlagen
  2. Besichtigung der Immobilie – Aufnahme von Lage, Bauzustand und Ausstattung
  3. Marktwertanalyse – Berechnung des Wertes nach anerkannten Methoden
  4. Erstellung des Gutachtens – Detaillierte Dokumentation der Wertermittlung
  5. Besprechung der Ergebnisse – Erklärung des Gutachtens und möglicher Empfehlungen

Welche Verfahren gibt es zur Wertermittlung?

Je nach Art der Immobilie und dem Bewertungszweck kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz:

  • Vergleichswertverfahren – Orientierung an Verkaufspreisen vergleichbarer Immobilien
  • Sachwertverfahren – Berechnung des Wertes anhand von Baukosten und Bodenwert
  • Ertragswertverfahren – Wertbestimmung anhand der möglichen Mieteinnahmen

Was kostet eine Immobilienbewertung?

Die Kosten für eine Immobilienbewertung oder ein Verkehrswertgutachten sind abhängig von:

  • Der Art und Größe der Immobilie
  • Dem Umfang des Gutachtens
  • Dem Verwendungszweck der Bewertung

Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.


Weitere Leistungen: